Onlinekurs für Pferde-Physiotherapeuten
- Art: Onlinekurs
- Zusendung des Links per Mail nach Zahlungseingang
- Umfang: knapp 4 Stunden Hirnsausen
- Zielgruppe: Fertige oder sich in Ausbildung befindliche Pferdephysiotherapeuten und auch Pferdeosteotherapeuten, die Einblicke in die Zusammenhänge der auf- und absteigenden Ketten und das vegetative Nervensystem bekommen möchten. Auch als THP, Tierarzt, Trainer oder Hufbearbeiter darfst du gerne teilnehmen.

Dieser Kurs macht euch nicht an einem Vormittag vom Physiotherapeuten zum Osteotherapeuten. Vielmehr gibt er sinnvolle Impulse für die therapeutische Arbeit und einen Einblick in die osteotherapeutische und ganzheitliche Herangehensweise und therapeutische Regulationsmöglichkeiten.
Anhand einiger Beispiele von auf- und absteigenden Ketten sowie Zusammenhängen mit dem vegetativen Nervensystem vermittle ich in diesem Onlinekurs die Idee der ganzheitlichen Betrachtung des Pferdes.
Inhalte:
- Einführung in anatomisch-funktionelle Zusammenhänge beim Pferd
- Einführung in die osteotherapeutische Betrachtungsweise, zum Beispiel:
- Vom Zungenbein bis zum Schultergürtel
- Vom Schulterblatt zum Fesselträger
- Vom Atlas zum Kreuzbein
- Vom Schädel zum Magen
- motorische und sensorische Lateralität
- Einführung in den Aufbau und die Beeinflussungsmöglichkeiten des vegetativen Nervensystems.
Der Kurs wurde am 14.6.25 im Rahmen eines Webinars aufgezeichnet und umfasst knapp 4 Stunden kompaktes Wissen.
Kosten: 109,- Euro
Hier anmelden:
Melde dich einfach über den Bezahlbutton an. Nach Zahlungseingang erhälst du den Zugangslink per Mail.